Ganz besondere Ehrungen nahm bei der Königsfeier der Schützengilde „Freischütz“ Sasbachwalden der zweite Vorsitzende Jürgen Seiler in der „Grässelmühle“ in Obersasbach vor. Für 10 Jahre ehrte er Alina Müller und Peter Mayer. Peter Mayer war zwei Jahre Langwaffensportleiter und ist für die Schwarzpulversparte immer noch Ansprechpartner. 25 Jahre im Verein sind Franz Vierling, Willi Heimburger, Herbert Schmelzle, Heiko Edelmann, Engelbert Zink und Ricco Heimburger. Sie erhielten neben den Vereinsurkunden auch eine Urkunde mit Nadel vom Südbadischen Sportschützenverband.
Franz Vierling ist seit 2004 Kassenprüfer sowie Mannschaftsführer einer Luftpistolen-, Sportpistolen- und Unterhebelmannschaft. Seit 2001 ist Willi Heimburger im Vorstand für die Belange der Senioren zuständig. Er ist Initiator des 1. Mai-Hocks und des Silvester-Brezel-Würfelns. Außerdem ist er Sonntags- und Feiertags-Kantinenwirt. 2002 wurde er zum Ehrenmitglied ernannt. Sehr aktiv im Verein ist Herbert Schmelzle. Er ist immer da, wo jemand gebraucht werde, so Jürgen Seiler, sowie bei vielen Sanierungen im Vereinsheim der Schützengilde. In Abwesenheit ehrte Jürgen Seiler für 50 Jahre Treue zum Verein, auch mit Urkunde und Nadel vom Südbadischen Sportschützenverband Hans Armbruster und Karl-Heinz Behrle. Er erinnerte dabei an die Holzaktionen der Schützengilde, die Hans Armbruster mit seiner Erfahrung und Ausstattung begleitet. Von 1987 bis 1998 war Karl-Heinz Behrle erster Vorsitzender der Schützengilde. 1998 wurde er zum Ehrenoberschützenmeister ernannt. Auch Manfred Decker, war leider an diesem Abend nicht da. Er wurde vom zweiten Vorsitzenden für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt und dankte ihm für 22 Jahre ehrenamtliches Engagement. Noch war der Ehrungsreigen nicht zu Ende. Denn nicht nur langjährige Mitgliedschaft sondern auch besonderer Einsatz müsse belohnt werden, so Jürgen Seiler. Albert Becker unterstütze bei zahlreichen Events das Schützenhausteam, bereite das Essen für den Königsumtrunk vor und verwöhne viele kulinarisch. Ein besonderes Dankeschön ging auch an Grafiker Roland Fast, der die Urkunden neu gestaltet hat. Beide erhielten ein Präsent.
Ein ganz besonderer Höhepunkt im Vereinsleben der Schützengilde „Freischütz“ Sasbachwalden e.V. 1954 ist die Königsfeier. Zur 64. Königsfeier konnte Vorsitzender Mario Frascoia am Samstagabend zahlreiche Vereinsmitglieder in der „Grässelmühle“ in Obersasbach begrüßen. Doch bevor die Königsketten übergeben wurden, überreichte Sportleiter Volker Fritz die Pokale vom Pokalschießen 2018. Roland Hauser gewann den Pokal in der „Luftpistole Altersklasse“, Hermann Sutterer in „Perkussion Pistole VL“, Hans Zühlsdorf in „Ordonanzgewehr aufgelegt freie Klasse“, Claus Hermann in „Ordonanzgewehr freihändig, offen“ und Robin Weißgerber in „Luftpistole Jugend“. Zwei Pokale erhielt Peter Mayer, für „Revolver VL“ und „Ordonanzgewehr aufgelegt“. Jürgen Seiler erhielt drei Pokale für „KK-Sportpistole Altersklasse“, „Unterhebel KK“ und „Unterhebelrepetierer GK“. Gleich sechs Pokale konnte Ivo Balzar mit nach Hause nehmen, in „Freie Pistole“, „Luftpistole Schützenklasse“, „Gebrauchspistole 9mm“, „Gebrauchspistole .45“, „.357“ und „KK-Sportpistole Schützenklasse“. Den besten Schuss auf die Königsscheibe hatte in diesem Jahr Manfred Möcklin abgegeben. Unter großem Applaus erhielt er die Königsscheibe. Die Spannung stieg. Wer erhält in diesem Jahr die begehrte Königskette? Die heißersehnte Proklamation der neuen Schützenkönige konnte beginnen. Franz Vierling wurde zum Alterskönig ernannt, erster Ritter wurde Hans Zühlsdorf und zweiter Ritter Siegfried Glaser. Petra Graf gewann den Titel der Schützenkönigin. Ihr zur Seite stehen als erste Prinzessin Lisa Neuchel und als zweite Prinzessin Elke Heinrich. Zum neuen Schützenkönig wurde Ivo Balzar ausgerufen. Unterstützt wird er vom ersten Ritter Mario Frascoia und dem zweiten Ritter Güneyt Kilic. Weiter ging es mit den sportlichen Erfolgen der Schützen. Mario Frascoia erinnerte kurz an Rundenwettkämpfe, Kreis- und Landesmeisterschaften. Für seine sportlichen Erfolge ehrte er Ivo Balzar. Dieser erreichte bei den Landesmeisterschaften Platz zwei in „Revolver Cal 357 Magnum“ und „Pistole Cal 45 ACP“, Platz vier in „Revolver Cal 44 Magnum“ und Rang fünf bei der Disziplin „GK Pistole Cal 9 mm“. Bei den Deutschen Meisterschaften belebter er Platz 26 in der Disziplin „Revolver 357 Magnum“ und Platz 41 bei „GK Pistole Cal 45 ACP“. Desweiteren überreichte der Vorsitzende dem Jugendschützen Robin Weißgerber ein Präsent für seinen Fleiß und seine Trainingsleistungen. Danach gab er einen Ausblick auf die kommenden Terminen. So finden vom 27. November bis 23. Dezember die Vereinsmeisterschaften statt. Am 31.Dezember folgt das Silvesterbrezel-Würfeln und am 5. Januar der Königsumtrunk. Die Jahreshauptversammlung wird am 8. März um 19 Uhr abgehalten.